Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letz­te Ak­tua­li­sie­rung: 15. April 2024

Me­ta­to­ken Ger­ma­ny UG

Hil­des­hei­mer Str. 265–267
30519 Han­no­ver
Deutsch­land

Kon­takt:
E‑­Mail-Adres­se: kontakt@meta-innovate.de

1. Geltungsbereich

Die­se All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen (AGB) gel­ten für al­le Ge­schäfts­be­zie­hun­gen zwi­schen der Me­ta­to­ken Ger­ma­ny UG (im Fol­gen­den „An­bie­ter“) und ih­ren Ge­schäfts­kun­den (im Fol­gen­den „Kun­de“). Maß­geb­lich ist die je­weils zum Zeit­punkt des Ver­trags­schlus­ses gül­ti­ge Fas­sung.

2. Vertragsschluss

2.1. Die Prä­sen­ta­ti­on der Dienst­leis­tun­gen auf der Web­site des An­bie­ters stellt kein recht­lich bin­den­des An­ge­bot, son­dern ei­ne Auf­for­de­rung zur Ab­ga­be ei­ner Be­stel­lung dar.

2.2. Der Kun­de gibt durch sei­ne Be­stel­lung ein ver­bind­li­ches An­ge­bot zum Ab­schluss ei­nes Ver­tra­ges ab. Der Ver­trag kommt zu­stan­de, wenn der An­bie­ter die­ses An­ge­bot durch ei­ne Auf­trags­be­stä­ti­gung an­nimmt.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Die an­ge­ge­be­nen Prei­se ver­ste­hen sich zu­züg­lich der ge­setz­li­chen Mehr­wert­steu­er.

3.2. Die Zah­lung er­folgt auf Rech­nung. Der Rech­nungs­be­trag ist in­ner­halb von 30 Ta­gen nach Rech­nungs­stel­lung oh­ne Ab­zug zahl­bar.

3.3. Bei Zah­lungs­ver­zug ist der An­bie­ter be­rech­tigt, Ver­zugs­zin­sen in Hö­he von 9 Pro­zent­punk­ten über dem je­wei­li­gen Ba­sis­zins­satz der Eu­ro­päi­schen Zen­tral­bank zu ver­lan­gen. Die Gel­tend­ma­chung ei­nes wei­ter­ge­hen­den Ver­zugs­scha­dens bleibt vor­be­hal­ten.

4. Lieferung

4.1. Lie­fer­ter­mi­ne und Lie­fer­fris­ten sind nicht ver­bind­lich und be­dür­fen ei­ner ge­son­der­ten Ver­ein­ba­rung.

4.2. Die Lie­fe­rung er­folgt an die vom Kun­den an­ge­ge­be­ne di­gi­ta­le Adres­se.

4.3. Der An­bie­ter ist zu Teil­lie­fe­run­gen be­rech­tigt, so­weit dies für den Kun­den zu­mut­bar ist.

5. Widerrufsrecht

Da wir aus­schließ­lich Ge­schäfts­kun­den be­lie­fern, be­steht kein Wi­der­rufs­recht ge­mäß den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen für Ver­brau­cher.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Es gel­ten die ge­setz­li­chen Ge­währ­leis­tungs­rech­te.

6.2. Der An­bie­ter haf­tet un­be­schränkt für Schä­den aus der Ver­let­zung des Le­bens, des Kör­pers oder der Ge­sund­heit, die auf ei­ner vor­sätz­li­chen oder grob fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung be­ru­hen.

6.3. Im Üb­ri­gen ist die Haf­tung des An­bie­ters aus­ge­schlos­sen, es sei denn, es han­delt sich um die Ver­let­zung we­sent­li­cher Ver­trags­pflich­ten. In die­sem Fall ist die Haf­tung auf den ver­trags­ty­pi­schen, vor­her­seh­ba­ren Scha­den be­grenzt.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Wa­re bleibt bis zur voll­stän­di­gen Be­zah­lung des Kauf­prei­ses Ei­gen­tum des An­bie­ters.

8. Datenschutz

8.1. Der An­bie­ter ver­ar­bei­tet per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten des Kun­den zweck­ge­bun­den und ge­mäß den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen.

8.2. Die für die Ge­schäfts­ab­wick­lung not­wen­di­gen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den ver­trau­lich be­han­delt und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben, die nicht am Bestell‑, Lie­fer- und Zah­lungs­vor­gang be­tei­ligt sind.

9. Schlussbestimmungen

9.1. Auf Ver­trä­ge zwi­schen dem An­bie­ter und den Kun­den fin­det das Recht der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land un­ter Aus­schluss des UN-Kauf­rechts An­wen­dung.

9.2. So­fern es sich beim Kun­den um ei­nen Kauf­mann, ei­ne ju­ris­ti­sche Per­son des öf­fent­li­chen Rechts oder um ein öf­fent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen han­delt, ist Ge­richts­stand für al­le Strei­tig­kei­ten aus Ver­trags­ver­hält­nis­sen zwi­schen dem Kun­den und dem An­bie­ter der Sitz des An­bie­ters.

9.3. Der Ver­trag bleibt auch bei recht­li­cher Un­wirk­sam­keit ein­zel­ner Punk­te in sei­nen üb­ri­gen Tei­len ver­bind­lich. An­stel­le der un­wirk­sa­men Punk­te tre­ten, so­weit vor­han­den, die ge­setz­li­chen Vor­schrif­ten.